Internet der Dinge vs. Edge Computing: Datenverarbeitung in Echtzeit

Neuere iPhones haben spezielle Chips, um
Authentifizierungsdaten im Gerät zu speichern, fern von Apple-Servern; Nvidia
hat es neuen Pixel-Telefonen ermöglicht, Bilder direkt auf dem Gerät zu
verarbeiten. Dies sind nur zwei Beispiele für den relativ neuen Trend in der
Datenverarbeitung. In der Vor-Edge-Ära gab es auch Computing, aber es hat sich
viel geändert, additionally wie hat Edge Computing die Technologie
modernisiert? Digital Pills
Edge Computing führte das Konzept der Verwendung von
„Gateway-Servern, Cloudlets, Nebelknoten und Mikrodatenzentren“ ein, die
allesamt sehr fortschrittliche und ausgeklügelte Technologien sind, um die
Vorteile von Edge Computing zu steigern. Laut den Autoren des
DATAVERSITY®-Artikels mit dem Titel Why You Should Be Experimenting with Edge
Computing Right Now befindet sich Edge Computing in einer Übergangsphase – es
hebt dort ab, wo die vorherige Entwicklung der Analytics-Technologie aufgehört
hat. Edge ist auch in voller Verhandlung zwischen Risiken und Belohnungen.
Edge Computing bietet eine bessere Alternative für die Verwaltung
von Rechenressourcen und ermöglicht es einer typischen Cloud-Umgebung, ihre
eigenen Ressourcen zu optimieren. Während Edge Analytics wird die
Verarbeitungskontrolle aller Anwendungen, Dienste und Daten von der Cloud an
den Netzwerkrand verlagert, wo physischer Kontakt mit der Datenquelle
hergestellt wird. Edge Analytics wurde von Serveranbietern wie Intel oder Cisco
übernommen, sodass Unternehmen ihre Daten nahe an ihrem „Ursprung“
vorverarbeiten können. KDNuggets Beitrag The Evolution of IoT Edge Analytics:
Strategies of Major Players hilft beim Verständnis der Marktstrategie und
Positionierung von Clusteranalysen mit Servern, die von großen Playern
übernommen werden. Das Highlight von Edge Analytics besteht darin, das
Analysemodell an einem Ort zu „erstellen“ und es dann an einem anderen Ort oder
an mehreren verschiedenen Orten auszuführen.
Viele Unternehmen nutzen ihre Server heute als Edge-Geräte,
become zu mehr Speicherplatz, mehr Rechenleistung und verbesserten
Analysefunktionen führt. Viele Leute denken fälschlicherweise, dass Edge
Computing nur intestine für IoT Analytics ist. Es ist nicht wahr. Edge
Analytics wurde auch für andere Analyseformen wie Video Analytics erfolgreich
eingesetzt.
Edge-Computing für das Internet der Dinge (IoT)
Die verbesserte Verarbeitungsleistung durchschnittlicher
Computergeräte ist eine große Erleichterung für Analytics-Benutzer, da diese
Geräte Rechenzentren entlasten. Darüber hinaus werden vernetzte Geräte häufig
verwendet, um Geschäftsprozesse in der Cloud oder in Geräteumgebungen
auszuführen. Edge Computing ermöglicht ein robustes Computing-Ökosystem, in dem
End-to-End-verbundene Geräte in der Lage sind, fortschrittliche
Analyseanwendungen und -dienste eigenständig auszuführen. Um zu verstehen, wie
Edge Computing die Verarbeitungslast basierend auf der relativen Effizienz auf
CPUs und GPUs integrieren und verteilen kann, lesen Sie Warum Edge Computing
für das IoT von entscheidender Bedeutung ist.
Kurz gesagt, Edge-Geräte sammeln Daten und ermöglichen eine „Analyseumgebung“, die es Unternehmen ermöglicht, intelligente Geräte, Gateways und die Cloud zu nutzen, um maximale Geschäftsleistung und -effizienz zu erzielen.
Ein maßgeblicher Artikel von Networked World bietet eine
hilfreiche Diskussion über Edge Computing und wie es das Netzwerk (verbundene
Umgebung) verändert. Im Falle des IoT wird ein Großteil des Datenverkehrs von
den Geräten direkt in Echtzeit auf den Geräten verwaltet und verarbeitet, um
Geschäftsprozesse zu erleichtern, während sie auftreten. In diesem Szenario
haben die Daten keine Zeit, um in entfernte Rechenzentren oder Cloud-basierte
Setups zu verschieben. Der Datenstapel wird in „kritisch“, der lokal bleibt,
und „unkritisch“, der in ein zentrales Datenrepository gefiltert wird,
getrennt. In vielen Fällen sammeln, verarbeiten und kompilieren Edge-Geräte
Daten und senden die kompilierten Daten dann an zentrale Knoten.
Eine Anmerkung für die Zukunft: Das oft als „Fog“
bezeichnete Edge Gateway ist im Wesentlichen eine Pufferzone zwischen dem
Datenverarbeitungsort und den Datenspeichergeräten im Netzwerk.
Edge Computing und IoT im Jahr 2018: Der Weg nach vorne
Wie bereits erläutert, ist Edge Computing keine neue
Computerumgebung, Fog Computing jedoch schon. Allerdings erhöhen Edge und Fog
die Trends hauptsächlich aufgrund der massiven Datenmengen typischer
IoT-Geräte. Beim industriellen (sensorintensiven) IoT müssen Daten